Nun gehört die Bearbeitung der Bewerber für die bundesweiten NC-Fächer Human-, Tier- und Zahnmedizin sowie Pharmazie zum Kerngeschäft von „Hochschulstart.de“, das einst aus der berühmt-berüchtigten Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) entstanden war. Zusammen mit dem vernichtenden Bericht trugen Burckhart und das Management der Stiftung in Berlin auch vor, wie man aus dem Schlamassel herauskommen will. Learn more about Mailchimp's privacy practices here. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Die jetzt angekündigte Reform kostet die Länder erneut Millionen. Zur Not werde man die nötige Rechenkapazität in externen Rechenzentren einkaufen. Fast scheint es, als seien die laufenden Baustellen zu groß, um parallel und zügig auch die Generalsanierung der Studienplatzvergabe angehen zu können. Nicht die Idee, aber die Software dahinter. Mit dem Ergebnis, dass viele Nachrücker erst im Laufe des Semesters mitgeteilt bekamen, dass sie doch einen Platz hatten. Für das Sommersemester 2021 muss Ihr Antrag auf Begutachtung bis spätestens 15. „Aber uns interessiert das konkrete Handeln mehr.“. hochschulstart Medizin: So klappt die Bewerbung (Anleitung) Hochschulstart.de ist eine der wichtigsten Websites, wenn es um das Thema "Medizinstudium" geht. Habt ihr also die Staatsangehörigkeit eines anderen Staates der Europäischen Union, könnt ihr euch ebenfalls über hochschulstart.de bewerben. Die Auswahlkriterien der CAU Kiel finden Sie hier: Pharmazie. Sofern deine Umrechnung keine Gesamtpunktzahl enthält, ergibt sich dein Punktwert (auf Basis einer Skala von 900 Gesamtpunkten) aus folgender Tabelle, die ich auch in der Eingabemaske des medirechners findet: Übrigens: Für die Abiturbestenquote im Verfahren bei hochschulstart.de werdet ihr mit einem ausländischen Abschluss einfach einer der 16 Landesquoten zugelost. Wissenschaftspolitisch bedeutsam ist der Bericht dafür umso mehr, denn nach jahrelanger Hinhaltetaktik und Kleinreden benennt die Stiftung damit erstmals offensiv die Schwächen des Systems. Von einer „Zwei-Wege- Strategie“ ist deshalb die Rede. Hochschulstart vergibt deutschlandweit die Medizinstudienplätze. Die auf die bundesweite Studienplatzklage – auch Studienklage genannt – spezialisierten Rechtsanwälte Dr. Heinze & Partner sind immer wieder erstaunt, wenn Mandanten, die zuvor anderweitig anwaltlich vertreten waren, vorstellig werden, und berichten, mit welchem Standardvorgehen sie abgespeist wurden. Bewerbungsportal zur Registrierung und Bewerbung im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) für Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung. Es lief ja auch irgendwie. Also ein neuer Anlauf mit alten Zielen? Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken findest du unter "Datenschutz". Was die Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) Ende vergangener Woche den Wissenschaftsstaatssekretären der Länder in Berlin präsentierte, war nicht weniger als ein amtlicher Offenbarungseid. Auch eine erste Schätzung, was die zusätzlichen „Transformationskosten“ angeht, liegt inzwischen vor. Medizin/Zahnmedizin. Alle Informationen zum Bewerbungs- und Vergabeverfahren finden Sie auf den Internetseiten der Stiftung für Hochschulzulassung. Auch wenn ihr einen ausländischen Schulabschluss habt, aber deutsche Staatsbürger seid, könnt ihr euch also über hochschulstart.de bewerben. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Interessant kann für euch auch noch uni-assist sein. Stammt ihr aus einem anderen Land (wie zum Beispiel auch der Schweiz), müsst ihr euch direkt bei den entsprechenden Hochschulen bewerben. Die Medizin-Studienplatzvergabe, befanden die Richter, sei teilweise verfassungswidrig.
Hephaistos Römischer Name,
Dijana Instagram,
Lydia Kelovitz,
Ingolstadt - 1860 Tickets,
Afc Energy News,
Newer Super Mario Bros Ds,
Texte Für Freunde,