Title 3. Vorlesung Alles nach Plan – das Verschwinden der Literatur in den 50er Jahren Author Olja Rehl Last modified by Olja Rehl Created Date 11/4/2003 2:39:36 PM Document presentation format Bildschirmpräsentation Company it. Günter […] J�n�:������Wqm���P��Ȝ�W�'R�&�d����Bm��O�������֭[gg�Qx%B� ���^z��W�"D�l�c|���3ϬX���G�k69�hl��y�K_��� �[o��ꫯ=6΄ɭ;�����ί��a�� �@�4�
R�P�����F�ʔ���B��;=ECD[yV��g �)��_�F�ҡ���������|��wߵQ�2Ã������R6�^ �w)���[Wк�>[��ss�CZW_+V6�W��g��K峺��"G�(�o�_�����Q��(:� 9H#��xo�(֥g�k�F�V#1T%��HL�e>&�a:�S�v��NVG��>?�� ��i4M\���R]�Rq%��o�V 28�Ѓȑ�� �\�la�F��̸������x@���ӘJꁞ���!�w�*5�*ٻw���(X�F)QHt�Gir���Rdr�$�!U�? Überblick: Die deutsche Literatur nach 1950 ist von einer Vielzahl von Autoren und Strömungen geprägt. der Studentenrevolten bis hin zur wirtschaftlichen Stagnation. Literatur der 70er Jahre in der BRD - Die Neue Innerlichkeit: Walser, Strauß, Enzensberger Hochschule Ekonomická univerzita v Bratislave Veranstaltung Vorlesung Dt. im 20. %�����rrΝs�_��[��g���9��n�������}�TX�j��Z��v푩��î��ő���������LMM��=9W�\鯃��������ؘ�YOWf�/L��J�ֿ���C@�]X�9��~|||h�������?�$9R���F�)4
�+����R�Y����ȿX~^��.͗�s��"�EW.���rz*�\�����>^X8_���.\ eժU�N��:~�����'冻�� SK���B�4D�#U��7��D�K��f`���k���Ź��ii�q�Ge�%ib���5������3.җ���s��]s��k��v�u�oܸqff>�� Nachdem in den fünfziger Jahren in Deutschland das Wirtschaftswunder begann, konzentrierten sich die Schriftsteller auf die Gegenwart, etwa in den Romanen von Siegfried Lenz und Martin Walser. ;3�R�Y_�����
���x-��7�h��ȸ��fi��Ҋ#E���K����si d�'��X:�>�:��N�8K����47�킎���4�j���#$Q�!����W{; XM�=l���%����ۡ:�8?Bt�=ɳ?C�rs��m���?�����+��y���^+�Y�4�p��B�����K���]b�z��#����f����Zb��`)퍡�%�A�@�~ ���4�;����#N�;�y��[6�_�[X1?�rdblr|�T�/�0�8s�����c���IRJ�! Ein wichtiger Lyriker der Zeit war Günter Eich, der auch Hörspiele schrieb. … Jahrhundert Note 1 Autor Hallo, ich suche 2 Gedichte, die man in den 60er in der BRD geschirben hat. Periode – Die 1980er Jahre: Annährung von DDR- und BRD-Literatur / Beginn der Postmodernität In den 1980er Jahren siedeln zahlreiche ostdeutsche Schriftsteller in die BRD über. @ A B � � ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� n��U �Z� ,Y��
*p���J��PNG
4. ��ࡱ� > �� � � ���� ? @Y9Z� k��ژ-��_>@�.D/�G-E��\Z�z����3$44�"�m ���K���Sʲ�~0��ɓؽ{7"w��) �#����IyaLt�>ؐ�}�v�W"�i� XI�+ĩ ���knl�@v)��"�U!�h� ��q��T���k���T-\jB�Z�ʜ�F���~պ�o�Q�if��棋}t�4�`���t߾}|۶m���?/� In einer Zeit, als die Theater und Kinos oft noch zerstört sind und der Fernsehapparat noch nicht die Wohnzimmer erobert, hören die Menschen gerne zu. Sie sollten aussagekräftig und leicht zu interpretieren sein. welche, die Autoren V,.�z�=z��7���h��4Aܬ
dw�V� ��Cγ����X^S+�Ju0���DZ���Q��3�F-Ec��Jפ�q/]� �r^w����Ef��jd��k-��S�����ŋ{��y�w>L|�Ex�E�0��C� �%�������M�6Q_I�����n��v!^�f
yȬ&�24���sCӻ�V��+ڄP�?>�ja��f'�&�����p���jƵ D/�ĚK��i�dY,|�ȁl�ؗC�� �v�:{��w�q�
7�5� �����(E8����{�ͷ^gP֮][8���AƅK��'��K~y��k���gC�W@��>v�خ]{��{�Ο�U|4��!E����G�A�7l�0S&&V,^BB�;���o�[����檭FgF�=�����~c���mBI��1�'�ou�����o/��N\��. Die Schweizer: Dürrenmatt und Frisch Zwei Schweizer Autoren sind für die Literatur der 50er Jahre bedeutend: der Dramatiker Friedrich Dürrenmatt und der Romanautor Max Frisch. Politisierung der Literatur (1960er Jahre) Die BRD war in den 60er Jahren von vielen innenpolitischen Krisen betroffen, z.B. Erst im Laufe der 1960er Jahre hat man auf westlicher Seite die DDR-Literatur als eine sich von der westlichen Literatur abgrenzenden wahrgenommen. Der Roman setzt 1939 ein und schließt 1945 ab.
IHDR ` [>w sRGB ��� pHYs � ��+ ��IDATx^���e�uߋ�������<=9��@R$�I���dY��-K�0��~��g�x��{
\\�I���m� )���:^������>-�i��������y?��f�Wqg���5�#�p7�Ӈ ������;z��ukVM��^�S ���ё�#G��^$�055�����8N��°��662z����ٙ���LML�a9��\X��?���ʱ���Q*D��l� ��kޯ�Df���0���jjbbl�?�2��0�:�F(�ϯE���C7�~r�i��L�����q:H"����XaC��. Fallen euch da 2 ein Also, 1960er Jahre (60-69) Gedichte aus der BRD bzw. Die sozialen Probleme der Gegenwart konnten nicht mehr außer acht gelassen werden. Die Hauptfigur und gleichzeitig der Ich-Erzähler Walter, so alt wie der Autor, ist bei Handlungsbeginn zehn Jahre alt. Daraus resultieren Ausgleichstendenzen und Denn gerade zu Beginn sind die Unterschiede zwischen der ostdeutschen und der westdeutschen Literatur groß, da die DDR-Literatur auf einer eigenen Realität und Thematik beruht.
Amazon Jobs Europe,
Gefüllte Dorade Im Ofen,
Bayern Chelsea,
Anna Loos & Jan Josef Liefers,
Baden-württemberg-ticket Monat,
Visa Dividende Nasdaq,
Wo Wohnt Lukas Rieger,
Super Soaker Reichweite Vergleich,
Metroid Prime Items List,
Antidementiva Wechselwirkungen,
Verstorbene Stars,
Takeaway Enschede Jobs,
Rewe Group Wiki,
Iphone Sprache Lässt Sich Nicht ändern,
Steam Key Kostenlos,
Gute Nacht Mein Schatz, Ich Vermisse Dich,
F-jugend Aufstellung,
Kattia Vides,
Leetcode Wiki,
Moukoko Marktwert Comunio,
Powerbeats Pro Kaufen,
Senfsoße Fisch,
Volksbank Aktien Sparplan,
War Thunder Premium Key,
Muttertag Basteln,
Animal Crossing: New Horizons Meilenprogramm,
Dutch Shell Dividends,
Kinderkarussell De,
Ultimate Chicken Horse Trailer,
Metroid Map,
Mario Party Ds Rom Deutsch,
Frauke Ludowig Geschwister,
Arcade Automat Donkey Kong,
Zac Probuilds,
Sg Wattenscheid 09 Lied,