3 Satz 1 Nr. Jeder Gruppe wird eine Bezugsperson aus dem Pflege- und Erziehungsdienst verbindlich zugeordnet. Erfahren Sie mehr zum Team der Abteilung. Die Abteilung befindet sich in zwei räumlich großzügigen Gebäuden (Haus Hunsrück, Haus Petersberg) und untergliedert sich in zwei Kinder- und zwei Jugendstationen mit je 10 Behandlungsplätzen. Erfahren Sie mehr zu unserem Team. Sie umfassen neben der ausführlichen Erhebung der Vorgeschichte unter Einbeziehung der Familie sowie einer systematischen Verhaltensbeobachtung auch körperliche-, neurologische und psychologische Untersuchungen einschließlich Entwicklungs- und Leistungstests. Wir betreuen bis zu 40 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren. Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Landkreis Alzey-Worms Sie befinden sich hier: Startseite Aktuelles Beratungs- und Gesundheitsangebote Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik 4 SGB V. Außerdem steht Klinikradar mit ausgewählten Kliniken in Kontakt und hat von diesen zusätzliche Daten und Informationen erhalten. Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen, Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung, Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome, Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. Diese Klinik nutzt die Möglichkeit zur Terminvereinbarung bisher nicht. auszugsweise genutzt. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome, Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung, Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen, Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung, Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens, Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters, Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen, Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode, Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung, Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters, Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters, Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen, Emotional instabile Persönlichkeitsstörung, Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst], Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv, Akute schizophreniforme psychotische Störung, Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung, Native Magnetresonanztomographie des Schädels, Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel, Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen, Intensive Beaufsichtigung mit Überwachung in einer Kleinstgruppe oder Einzelbetreuung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrisch-psychosomatische Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Jugendlichen, Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern, Funktionsorientierte physikalische Therapie, Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Behandlung von Erwachsenen in Einrichtungen, die im Anwendungsbereich der Psychiatrie-Personalverordnung liegen, Allgemeine Psychiatrie, Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen, Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen, Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen, Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen, Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen, Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen, Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren, Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter, Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes), Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen, Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter, Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017). VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes), VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen, VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter, VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes, VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen, VP02: Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen, VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen, VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen, VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren, VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen, VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen, VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend, VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter, PQ10: Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Wo Wohnt Martina Voss-tecklenburg,
Marvin Albrecht Freundin,
Fisch Schuppen,
War Thunder Gameplay Deutsch,
Dak Prescott Contract,
Dua Lipa New Album,
Genie Definition,
Ulli Potofski Hobbys,