Marx/Engels, Feuerbach Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Epoche (2) Gedanken > Nachdenken > Denken (59) Geist (161) Gesellschaft (46) „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d. h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, … Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, … Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d. h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht. Die deutsche Ideologie Lesen Sie auch: Karl Marx Teil 2 „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d. h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ — Karl Marx, buch Die deutsche Ideologie. „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche herrschende Gedanken, das heißt die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht“, heißt es in der „Deutschen Ideologie“ von Marx und Engels. Marx/Engels, Feuerbach Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Epoche (2) Gedanken > Nachdenken > Denken (59) Geist (161) Gesellschaft (46) - Die deutsche Ideologie. Karl Marx: „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche herrschende Gedanken [...]. Traduzioni in contesto per "Jede Epoche" in tedesco-italiano da Reverso Context: Jede Epoche träumt von einer besseren Welt. Die deutsche Ideologie. „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht“ Das beweist sich in Zeiten der Pandemie einmal mehr mit aller Deutlichkeit. Die umfassende Vergesellschaftung der Produktion steht in einem unlösbaren Widerspruch zur privaten Aneignung und Bestimmung über das gesellschaftlich erarbeitete Produkt. „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche herrschende Gedanken, das heißt die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht“, heißt es in der „Deutschen Ideologie“ von Marx und Engels. Konkurrenzdenken „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d. h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht. Den Begriff Identität benutzt Marx nicht, aber er spricht von einer das Denken und Handeln leitenden Ideologie einer Gesellschaft: Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken. „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche herrschende Gedanken, das heißt die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht“, heißt es in der „Deutschen Ideologie“ von Marx und Engels. Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht. B. zum Thema 'Die Gedanken der herrschenden Klasse'. Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche herrschende Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht. Marx erklärte es so: „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ Karl Marx: »Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken.« »Es genügt nicht, dass der Gedanke zur Verwirklichung drängt, die Wirklichkeit muss sich selbst zum Gedanken drängen.« [Und zu Marxens Gedanken hat sich die Wirklichkeit nun mal nicht gedrängt.] Marx und Engels schrieben in Deutsche Ideologie: „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d. h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ Kurz: Die herrschende Klasse leitet und bestimmt die öffentliche Meinung. „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht. „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ ―Friedrich Engels Karl Marx und Friedrich Engels haben das als wesentliches Element ihrer materialistischen Geschichtsauffassung herausgearbeitet: „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d. h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ 1 „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken.“ Karl Marx Das galt und gilt auch für die Jahrestage und Gedächtnisfeiern zum Ende des Zweiten Weltkrieges. „Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“ ―Friedrich Engels Die Klasse, die die Mittel zur materiellen Produktion zu ihrer Verfügung hat, disponiert damit zugleich über die Mittel zur
Teufel Boomster Netzbetrieb,
Slither Io Animation,
Paul Jolig Instagram,
Kununu Review,
Big Brother 2010,
Facebook Wan Bao,
Obi Standorte,